Zum Hauptinhalt springen

Internationales Engagement

Die Schweiz engagiert sich national, international und im multilateralen System für die Umsetzung der Agenda 2030. In internationalen Foren bringt sich die Schweiz ein, um Herausforderungen gemeinsam anzugehen.

Die Agenda 2030 in der internationalen Zusammenarbeit

Die Schweiz ist bestrebt, die Agenda 2030 auf nationaler und internationaler Ebene umzusetzen und die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) zu erreichen.

Umsetzung der SDGs

Die Schweiz treibt die Umsetzung der SDGs voran, dabei ist die Finanzierung zentral und Monitoring- und Überprüfungsprozesse dienen als Werkzeuge.

Europäische Nachhaltigkeitswoche

Die jährliche Europäische Nachhaltigkeitswoche, ESDW, ist eine europaweite Initiative zur Förderung der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDG) der Agenda 2030.

Die Agenda 2030 und die Schweiz im multilateralen System

Die Agenda 2030 ist in verschiedene Foren im multilateralen System eingebunden. Besondere Bedeutung kommt dem HLPF und dem RFSD zu, wo Umsetzungsfragen diskutiert werden.